471. „Interview: ,Feuer und Sturm‘“
„Interview: ,Feuer und Sturm‘“, v. Diana Deutsch, in: Rhein-Neckar-Zeitung Nr. 124, RNZ Magazin, Pfingst-Ausgabe, 2020, 3.
„Interview: ,Feuer und Sturm‘“, v. Diana Deutsch, in: Rhein-Neckar-Zeitung Nr. 124, RNZ Magazin, Pfingst-Ausgabe, 2020, 3.
„God’s Spirit, the Human Spirit, and the Outpouring of the Spirit“, in: Virginia Miller, David Moxon u. Stephen Pickard (Hg.), Leaning into the Spirit: Ecumenical Perspectives on Discernment and Decision-making in the Church, Pathways for Ecumenical and Interreligious Dialogue, Cham: Springer Nature Switzerland AG, 2019, 23-38.
„Spirit Christology: Rethinking Christo-Centric Theology“, in: Virginia Miller, David Moxon u. Stephen Pickard (Hg.), Leaning into the Spirit: Ecumenical Perspectives on Discernment and Decision-making in the Church, Pathways for Ecumenical and Interreligious Dialogue, Cham: Springer Nature Switzerland AG, 2019, 13-21.
„Biblischer Kanon und biblische Theologie“, in: Kanon, Marburger Jahrbuch Theologie XXXI, hg. E. Gräb-Schmidt u. V. Leppin, Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2019, 89-101.
„Karl Marx’s Critique of Religion and Christian Theology“, in: Barbara Mittler u. Catherine Vance Yeh (Hg.), Transcultural Perspectives on Global China, Bd. 4 von China and the World – the World and China, FS Rudolf G. Wagner, Deutsche Ostasienstudien 37, Gossenberg: Ostasien Verlag, 2019, 89-95.
„Geist und Politik“, in: Holger Bentele u.a. (Hg.), Demokratie leben. Fest im Glauben – klar im Reden. Ein Debattenbuch für Markus Dröge, Berlin: Wichern-Verlag, 2019, 20-24.
„Zu diesem Heft“, in: Evangelische Theologie 79 (2019), 323-328.
„The Holy Spirit, the Outpouring of the Spirit and Spirit Christology“, in: Studia Debreceni Teológiai Tanulmányok (Theologische Zeitschrift der Reformierten Theologischen Universität Debrecen) (2019/1), 55-68.
„The Global Network of Research Centers for Theology, Religious, and Christian Studies (2007-2019)“, in: Theology Today 76 (2019), 189-193.
„Heiliger Geist, Geistausgießung und Geist-Christologie“, in: Albrecht Philipps (Hg.), Creator Spiritus. Das Wirken des Heiligen Geistes als theologisches Grundthema, Evangelische Impulse 8, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2019, 145-166.
„Bonhoeffer on Love“, in: Pekka Kärkkäinen und Olli-Pekka Vainio (Hg.), Apprehending Love, Schriften der Luther-Agricola-Gesellschaft 73, Helsinki: Luther-Agricola Society, 2019, 74-86.
„Barths ‚Tambacher Vortrag‘ und Bonhoeffers ‚tiefe Diesseitigkeit‘. Bahnbrechende Impulse für Kirche und Gesellschaft noch heute“, in: Evangelische Theologie 79 (2019), 246-257.
„Un livre, un théologien. Jürgen Moltmann, Théologie de l’espérance. Étude sur les fondements et les conséquences d’une eschatologie chrétienne (1964)“, in: Positions luthériennes 67 (2019), 49-59.
„Theodicy, Creation, and Suffering: Drawing on God’s Spirit and Love”, in: Gijsbert van den Brink, Eveline van Staalduine-Sulman u. Maarten Wisse (Hg.), The Spirit is Moving: New Pathways in Pneumatology, FS Cornelis van der Kooi, Boston u. Leiden: Brill, 2019, 280-292. [ISBN: 978-90-04-39173-4 für Paperback; ISBN: 978-90-04-39174-1 für E-Book]
„Aufgaben der Religion im Prozess der Evolution der Städte“, in: Jürgen Kampmann u. Christoph Schwöbel (Hg.), Die Stadt. Interkulturelle theologische Zugänge, Theologie Interdisziplinär 19, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2019, 145-155. [ISBN: 978-3-7887-3335-3]
„Auferstehung, geistiger und geistlicher Leib“, in: Das Baugerüst 71 (1/2019), 14-17. [ISSN 0005-6618]
„Zur Verleihung des Karl-Barth-Preises“, in: Berliner Theologische Zeitschrift 33 (2016), 326-334. Download (PDF)
„Holy Spirit and Human Freedom: A John Paul II Memorial Lecture“, in: International Journal of Orthodox Theology 8:1 (2017), urn:nbn:de:0276-2017-1029.
„Gott ist gnädig“, in: Junge.Kirche 78 (2017), 55-57.
„Frei zu lieben“, in: Helmut Schwier u. Hans-Georg Ulrichs (Ed.), ... wo das Evangelium gelehrt und gepredigt wird. Predigten in reformatorischer Verantwortung, Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2017, 109-112.
„Religion and civil societies “, in: Church & Civil Society: German and South African perspectives, EFSA – Institute for Theological & Interdisciplinary Research, without location: Sun Press, 2017, 1-14.
„Jetzt rede ich: Eilert Herms’ Theorie der Religiosität“, in: Evangelische Theologie 77 (2017), 306-312.
„Gedächtnis, Vorstellungskraft und der menschliche Geist“, in: Marburger Jahrbuch Theologie XXIX: Anthropologie, ed. E. Gräb-Schmidt and R. Preul,Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2017, 119-130.
„Gerechtigkeit als Strukturzusammenhang“, in: Marita Koerrenz u. Ralf Koerrenz (Ed.), Gerecht handeln. Mit Jugendlichen Religion und Ethik denken, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2017, 15.
„Foreword“, in: Clive Pearson (Ed.), Imagining a Way: Exploring Reformed Practical Theology and Ethics, Louisville: Westminster John Knox Press, 2017, VII.