305. Theologische Profile. Schleiermacher – Barth – Bonhoeffer – Moltmann
Theologische Profile. Schleiermacher – Barth – Bonhoeffer – Moltmann, Frankfurt: Edition Chrismon, Hansisches Druck- und Verlagshaus, 2009. Inhaltsverzeichnis (PDF)
Theologische Profile. Schleiermacher – Barth – Bonhoeffer – Moltmann, Frankfurt: Edition Chrismon, Hansisches Druck- und Verlagshaus, 2009. Inhaltsverzeichnis (PDF)
a. „Zukunftsaufgaben evangelischer Theologie. Nach vierzig Jahren ‚Theologie der Hoffnung‘ von Jürgen Moltmann“, in: Jürgen Moltmann, Carmen Rivuzumwami u. Thomas Schlag (Hg.), Hoffnung auf Gott – Zukunft des Lebens. 40 Jahre „Theologie der Hoffnung“, Gütersloh: Gütersloher, 2005, 212-238. Jürgen Moltmanns theologische Leidenschaft ist aus tiefen persönlichen Erfahrungen der Verlorenheit, Hilflosigkeit und Verzweiflung hervorgegangen. [...]
„Jürgen Moltmann wird 70 Jahre“, in: Evangelische Theologie 56 (1996), 97 f. Mit diesem Heft gratuliert der Kreis der Herausgeber und Herausgeberinnen der „Evangelischen Theologie“ Jürgen Moltmann zu seinem 70. Geburtstag. Volltext (PDF)
a. „Christliche Theologie – wohin an der Wende zum dritten Jahrtausend?“, in: C. Krieg u. a. (Hg.), Die Theologie auf dem Weg in das dritte Jahrtausend, FS Jürgen Moltmann zum 70. Geburtstag, Gütersloh: Kaiser, 1996, 105-125. In vielen Weltgegenden sind die reformatorischen und gegenreformatorischen Kirchen heute wie gelähmt. Schlechte Stimmungen, von Hilflosigkeit und [...]
a. „Hoffnung und Hoffen auf Gott“, in: M. Welker, H. Deuser, G.M. Martin, K. Stock, Gottes Zukunft – Zukunft der Welt. FS Jürgen Moltmann, München: Kaiser, 1986, 23-38. Die Theologie der Hoffnung bietet »Untersuchungen zur Begründung und zu den Konsequenzen einer christlichen Eschatologie«. Was unterscheidet sie von einer ausgeführten Eschatologie, wie sie Jürgen Moltmann [...]
Herausgabe (mit H. Deuser, G. M. Martin u. K. Stock), Gottes Zukunft – Zukunft der Welt. FS Jürgen Moltmann, München: Kaiser, 1986. „Vorwort” (mit den Herausgebern): V-VI. Moltmann hat sich, seit er durch seine »Theologie der Hoffnung« (1964) einer breiten akademischen und kirchlichen Öffentlichkeit bekannt wurde, nahezu allen wichtigen Sachproblemen der Systematischen Theologie [...]
a. Herausgabe, Diskussion über Jürgen Moltmanns Buch ‚Der gekreuzigte Gott‘, München: Kaiser, 1979. „Einleitung“, 9-13. Inhaltsverzeichnis und Einleitung (PDF) b. „Dibattito su ‚Il Dio crocifisso‘ di Jürgen Moltmann“, in: Giornale di Teologia 136, Brescia: Queriniana, 1982, 5-10.