admin

Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 1060 Blog Beiträge geschrieben.

289. „Gesetz und Geist. Über die Orientierungskraft biblischen Denkens im Prozess der Globalisierung“

„Gesetz und Geist. Über die Orientierungskraft biblischen Denkens im Prozess der Globalisierung“, in: Gábor Máthé (Hg.), Károli Gáspár Református Egyetem Állam- és Jogtudományi Kar, 1998-2008,  Budapest: Juristische Fakultät der Károli Gáspár Reformierten Universität, 2008, 17-29. Will man - ohne die politisch-ökonomischen Sorgen einfach auszublenden - im weltweiten Rauschen von klaren und diffusen [...]

Predigt Peterskirche: Nehemia 1, 1–6.11

Predigt am 5. Sonntag nach Ostern (Rogate), 13. Mai 2007, im ökumenischen Universitätsgottesdienst in der Peterskirche zu Heidelberg Text: Nehemia 1, 1–6.11 Über die meisten Anfänge der biblischen Bücher wird selten gepredigt. So, liebe Gemeinde, erklärte mir unser Universitätsprediger, die Wahl des heutigen Predigttextes. In diesem Seme- ster sind Anfänge biblischer Bücher [...]

2007-05-13T10:00:21+00:002007|Kategorien: Sonstiges|Tags: |

Sermon Peterskirche: Nehemia 1:1–6.11

Predigt am 5. Sonntag nach Ostern (Rogate), 13. Mai 2007, im ökumenischen Universitätsgottesdienst in der Peterskirche zu Heidelberg Text: Nehemia 1, 1–6.11 Über die meisten Anfänge der biblischen Bücher wird selten gepredigt. So, liebe Gemeinde, erklärte mir unser Universitätsprediger, die Wahl des heutigen Predigttextes. In diesem Seme- ster sind Anfänge biblischer Bücher [...]

2007-05-13T10:00:21+00:002007|Kategorien: Sonstiges|Tags: |

288. Russisch: „Present- and Future-Oriented Eschatologies and the Complementary Eschatology of the Biblical Traditions“

Russisch: „Present- and Future-Oriented Eschatologies and the Complementary Eschatology of the Biblical Traditions“, in: Eschatological Teachings of the Church, Proceedings of the Theological Conference of the Orthodox Church in Moscow, 14th-17th November 2005, Synodal Theological Commission, Moscow, 2007, 613-624.  

2007-01-01T15:28:54+00:002007|Kategorien: Aufsätze|Tags: |

285. „Wright on the Resurrection“

„Wright on the Resurrection“, in: Scottish Journal of Theology 60 (2007), 458-475. In the following I will join the ranks of those in the academy, the church and beyond who have welcomed and praised this book. I will, however, challenge Tom Wright to reconsider the capstone of his cathedral. This capstone is [...]

2007-01-01T15:25:56+00:002007|Kategorien: Aufsätze|Tags: |

284. „Es muss doch weitergehen! Lernprozesse in der Abendmahlsfrage”

Forum Ökumene mit D. Sattler u.a.: „Es muss doch weitergehen! Lernprozesse in der Abendmahlsfrage”, in: S. Lechner u. Chr. Urban (Hg.), Deutscher Evangelischer Kirchentag Köln 2007. Dokumente, Gütersloh: Gütersloher, 2007, 447-455. Indem wir uns an der biblischen Überlieferung genau orientieren, möchten wir wirklich in Kontinuität mit der Einsetzung des Abendmahls stehen bleiben und [...]

2007-01-01T15:24:11+00:002007|Kategorien: Aufsätze|Tags: |

283. „The Holy Spirit“

„The Holy Spirit“, in: J. Webster, K. Tanner u. I. Torrance (Hg.), The Oxford Handbook of Systematic Theology, Oxford: Oxford University Press, 2007, 236-248. This chapter reflects on the biblical basis and on some of the fruits of these various theologies of the Spirit, especially in the areas of the nature of [...]

2007-01-01T15:23:15+00:002007|Kategorien: Aufsätze|Tags: |

282. „Artikel: Trinität“

„Artikel: Trinität“, in: Hartmut Rupp u. Markus Mühling (Hg.), Gott, Schülerheft, Oberstufe Religion, Stuttgart: Calwer, 2011, 232-234. Dem Glauben an den „dreieinigen Gott" liegt eine Erkenntnis zugrunde, die sich in der frühesten Kirche schon seit den 40er Jahren des 1. Jahrhunderts festigt und die in fast allen Schriften des Neuen Testaments greifbar [...]

2007-01-01T15:22:49+00:002007|Kategorien: Aufsätze|Tags: |
Nach oben