admin

Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 1060 Blog Beiträge geschrieben.

344. Gottes Offenbarung. Christologie

a. Gottes Offenbarung. Christologie, Neukirchen-Vluyn: Neukirchener, 2012; 2. Auflage 2012; 3. Auflage 2016; 4. Auflage 2023 Inhalt (PDF) b. God the Revealed: Christology (übersetzt von Douglas Stott), Grand Rapids: Eerdmans, 2013. c. Koreanische Ausgabe (übersetzt von Oh Sung Hyun), Seoul: The Christian Literature Society of Korea, 2015; 2. Auflage 2015. [...]

2012-01-01T16:44:14+00:002012|Kategorien: Monographien|Tags: |

343. The Theology and Science Dialogue: What Can Theology Contribute?

The Theology and Science Dialogue: What Can Theology Contribute?, Theologische Anstöße 3, Neukirchen-Vluyn: Neukirchener, 2012. In 2008 I had the great privilege to spend the summer term at the University of Cambridge and to give lectures at the Divinity School and the Faraday Institute. From various perspectives, they probed the question “What Can [...]

2012-01-01T16:43:34+00:002012|Kategorien: Monographien|Tags: |

342. „Protestantismus und Globalisierung“

„Protestantismus und Globalisierung“, in: Emidio Campi u. a. (Hg.), Johannes Calvin und die kulturelle Prägekraft des Protestantismus, Reihe Zürcher Hochschulforum 46, Zürich: vdf Hochschulverlag u. TVZ, 2012, 57-72. «Der Protestantismus» kann und will gegenüber diesen Entwicklungen nicht die Macht einer monohierarchisch organisierten Weltkirche aufbieten, vergleichbar der Macht der römisch-katholischen Kirche, die etwa [...]

2012-01-01T16:42:34+00:002012|Kategorien: Aufsätze|Tags: |

Predigt Peterskirche: 2 Kor 1, 18-22

Predigt in der Peterskirche zu Heidelberg, am 4. Advent, 18. Dezember 2011 Text: 2. Korinther 1, 18-22   Gott ist treu, Gott ist zuverlässig, er ist wahrhaftig und fest. Auf Gott können wir vertrauen, Gott schenkt uns Trost und innere Festigkeit. Wenn Gott aber nicht treu wäre, nicht zuverlässig, wahrhaftig und fest – [...]

2011-12-18T10:00:02+00:002011|Kategorien: Sonstiges|Tags: |

Sermon Peterskirche: 2 Cor 1:18-22

Predigt in der Peterskirche zu Heidelberg, am 4. Advent, 18. Dezember 2011 Text: 2. Korinther 1, 18-22   Gott ist treu, Gott ist zuverlässig, er ist wahrhaftig und fest. Auf Gott können wir vertrauen, Gott schenkt uns Trost und innere Festigkeit. Wenn Gott aber nicht treu wäre, nicht zuverlässig, wahrhaftig und fest – [...]

2011-12-18T10:00:02+00:002011|Kategorien: Sonstiges|Tags: |

Predigt Peterskirche: 1Kor 2,1-10

Predigt in der Peterskirche zu Heidelberg, am Sonntag Rogate, 22. Mai 2011 Text: 1.Korintherbrief 2,1-10 „Der Theologe sucht die Gotteserkenntnis – der Glaubende hat sie.“ Als ich diesen Satz am Anfang meines Studiums hörte, war ich schockiert, ja sprachlos. Seitdem aber ist mir die religiöse und theologische Überbietungsrhetorik in vielen Formen begegnet, [...]

2011-05-22T10:00:03+00:002011|Kategorien: Sonstiges|Tags: |

Sermon Peterskirche: 1Cor 2:1-10

Predigt in der Peterskirche zu Heidelberg, am Sonntag Rogate, 22. Mai 2011 Text: 1.Korintherbrief 2,1-10 „Der Theologe sucht die Gotteserkenntnis – der Glaubende hat sie.“ Als ich diesen Satz am Anfang meines Studiums hörte, war ich schockiert, ja sprachlos. Seitdem aber ist mir die religiöse und theologische Überbietungsrhetorik in vielen Formen begegnet, [...]

2011-05-22T10:00:03+00:002011|Kategorien: Sonstiges|Tags: |

341. „Vorbild – Gottes Bild – Lebendigmachender Geist: Wer ist Jesus Christus für Uns Heute?“

„Vorbild – Gottes Bild – Lebendigmachender Geist: Wer ist Jesus Christus für Uns Heute?“, in: Teologia XV (4/2011), 10-24. Abstract Die Hauptgedanken des Verfassers gehen davon aus, dass Jesus Christus weit mehr als ein individuelles menschliches Vorbild ist. Ja, sein Bild wird, wenn wir ihn auf ein individuelles menschliches Vorbild reduzieren, zerstörerisch [...]

2011-01-01T16:41:27+00:002011|Kategorien: Aufsätze|Tags: |

340. „Theology and Science: Theological Impulses for the Dialogue“

„Theology and Science: Theological Impulses for the Dialogue“, in: Teologia XV (2/2011), 29-42. Abstract The author tries to establish a dialogue between theology and the natural sciences on topics of eschatology and when speaking about a reality of “spiritual” gifts, “spiritual” food, and, most provocatively, of the “spiritual body” of the resurrected. [...]

2011-01-01T16:40:38+00:002011|Kategorien: Aufsätze|Tags: |

339. „Introductory Essay: John C. Polkinghorne, Exploring Reality: The Intertwining of Science and Religion“

„Introductory Essay: John C. Polkinghorne, Exploring Reality: The Intertwining of Science and Religion“, in: Pranab K. Das (Hg.), A Companion to the ISSR Library of Science and Religion, Cambridge / UK: International Society for Science and Religion, 2011, 153-154. Volltext (PDF)

2011-01-01T16:39:40+00:002011|Kategorien: Aufsätze|Tags: |
Nach oben