204. „Wovon der freiheitliche Staat lebt. Die Quellen politischer Loyalität im spätmodernen Pluralismus“
„Wovon der freiheitliche Staat lebt. Die Quellen politischer Loyalität im spätmodernen Pluralismus“, in: H. R. Reuter u. a. (Hg.), Freiheit verantworten, FS Wolfgang Huber zum 60. Geburtstag, Gütersloh: Kaiser, 2002, 225-242. Der folgende Beitrag wird nicht versuchen, historisch-kritisch zu rekonstruieren, welches Konzept des freiheitlichen säkularisierten Staates und seiner Voraussetzungen Böckenförde vor dreißig [...]