Aufsätze

409. „Geschichte erinnern – heilende und zerstörerische Formen der Erinnerung und des Gedächtnisses“

„Geschichte erinnern – heilende und zerstörerische Formen der Erinnerung und des Gedächtnisses“, in: Sándor Fazakas u. Georg Plasger (Hg.), Geschichte erinnern als Auftrag der Versöhnung. Theologische Reflexionen über Schuld und Vergebung, Forschungen zur Reformierten Theologie 5, Neukirchen-Vluyn: Neukirchener, 2015, 149-160. Jan Assmann hat den in den Religions- und Kulturwissenschaften verwendeten Terminus „Mythomotorik“ [...]

408. „Juristische und theologische Dogmatik“

„Juristische und theologische Dogmatik“, in: Evangelische Theologie 75 (2015), 325-341. Abstract This article refers to the recent German discussion on the role and function of legal dogmatics. The insistence among legal scholars on relating the evolution of the law to academic work, to the praxis of the courts and on locating it [...]

407. „Image of the Divine and Spiritual Presence: In What Ways Can Christology Provide Cultural Orientation?“

„Image of the Divine and Spiritual Presence: In What Ways Can Christology Provide Cultural Orientation?“, in: Michael Welker, William Schweiker (Hg.), Images of the Divine and Cultural Orientations: Jewish, Christian, and Islamic Voices, Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2015, 115-124. The chapters of this book intend to develop diagnostic proposals of the complex sphere [...]

405. „Was geschieht beim Abendmahl? Das Abendmahl als Zugang zum Verständnis der christlichen Identität“

„Was geschieht beim Abendmahl? Das Abendmahl als Zugang zum Verständnis der christlichen Identität“, in: entwurf (2-2015), 12-14. Wer das Abendmahl ohne biblische Orientierung feiert, der macht es verwechselbar mit allen möglichen religiösen und nicht-religiösen Ritualen und Mahlfeiern. Sein Sinn und seine tiefe Orientierungskraft gehen dann verloren. Volltext (PDF) [...]

2015-01-01T17:05:52+00:002015|Kategorien: Aufsätze|Tags: |

404. „Christology in the Context of Current Western Systematic Theological Reflection“

„Christology in the Context of Current Western Systematic Theological Reflection“, in: Jürgen Moltmann, Timothy R. Eberhart u. Matthew W. Charlton (Hg.), The Economy of Salvation, FS M. Douglas Meeks, Eugene, OR: Wipf and Stock (Cascade Books), 2015, 83-92. In the following, I propose that we can and should, first, once again focus [...]

2015-01-01T17:04:52+00:002015|Kategorien: Aufsätze|Tags: |

403. „Law and religion in the biblical canon“

„Law and religion in the biblical canon“, in: Silvio Ferrari (Hg.), Routledge Handbook of Religion, London u. New York: Routledge, 2015, 17-27. Law and religion “continue to cross-over and cross-fertilize each other.” Not only throughout history but still today, as John Witte (2015, in this volume) rightly states, have law and religion [...]

2015-01-01T17:03:57+00:002015|Kategorien: Aufsätze|Tags: , , |

398. „Kirche und Diakonie in säkularen Kontexten“

„Kirche und Diakonie in säkularen Kontexten“, in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht 60 (2015), 27-40. Durch die enge Verbindung der Kirche mit der Diakonie wird deutlich, dass die christliche Kirche elementar mit einer segensreichen Kultur der Mitmenschlichkeit und des Helfens verbunden ist. Durch die enge Verbindung der Diakonie mit der christlichen Kirche wird klar, [...]

2015-01-01T16:38:32+00:002015|Kategorien: Aufsätze|Tags: , |
Nach oben