Aufsätze

385. „The Science and Religion Dialogue: Past and Future“

„The Science and Religion Dialogue: Past and Future“, in: Michael Welker (Hg.), The Science and Religion Dialogue: Past and Future, Frankfurt u. a.: Peter Lang, 2014, 15-17. My own serious interest in this dialogue dates back to a multi-year project at the Center of Theological Inquiry in Princeton, the CTI, in the early [...]

2014-01-01T16:25:04+00:002014|Kategorien: Aufsätze|Tags: |

383. „Die Leuenberger Konkordie, die Leistungskraft des Modells ‚Kirchengemeinschaft‘ und systematisch-theologische Zukunftsaufgaben“

„Die Leuenberger Konkordie, die Leistungskraft des Modells ‚Kirchengemeinschaft‘ und systematisch-theologische Zukunftsaufgaben“, in: Michael Weinrich, Ulrich Möller u.a. (Hg.), Kirchen in Gemeinschaft – Kirchengemeinschaft? Impulse der Leuenberger Konkordie für die ökumenische Zukunft, Neukirchen-Vluyn: Neukirchener, 2014, 162-166. In vielfältiger Hinsicht wurde die Leuenberger Konkordie ökumenisch ausstrahlungskräftig und vorbildgebend. Kein anderer ökumenischer Text hat bisher dieses hohe [...]

2014-01-01T16:23:23+00:002014|Kategorien: Aufsätze|Tags: |

381. „Kohelet and the co-evolution of a monetary economy and religion“

„Kohelet and the co-evolution of a monetary economy and religion“, in: Michael Welker, Jürgen von Hagen (Hg.), Money as God? The Monetization of the Market and its Impact on Religion, Politics, Law, and Ethics, Cambridge / UK: Cambridge University Press, 2014, 96-108. Volltext (PDF)

378. „Was ist ein ,geistiger Leib‘?“

„Was ist ein ,geistiger Leib‘?“, in: Th. Breyer, G. Etzelmüller u.a. (Hg.), Interdisziplinäre Anthropologie. Leib – Geist – Kultur, Schriften des Marsilius-Kollegs 10, Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2013, 65-83. Ich denke, dass unsere Themenstellung „Leib - Geist - Kultur", wenn auch noch vage, in eine vielversprechende Richtung deutet, indem sie dazu auffordert, komplexe [...]

2013-01-01T17:18:43+00:002013|Kategorien: Aufsätze|Tags: , |

377. „The Early Harold Berman On ,Public Opinion‘“

„The Early Harold Berman On ,Public Opinion‘“, in: Rechtsgeschichte / Legal History 21 (2013), 161-163. In May 1938, the twenty-year-old Harold Berman handed in a 284-page college thesis at Dartmouth College, Hanover, New Hampshire, entitled »Public Opinion«, a work that clearly displays all the signs of a young genius. Volltext (PDF) [...]

376. Heidelberger G/glauben. 450 Jahre nach Erscheinen des Heidelberger Katechismus

Herausgabe (mit Marlene Schwöbel-Hug u. Ulrich Löffler), Heidelberger G/glauben. 450 Jahre nach Erscheinen des Heidelberger Katechismus, Neukirchen-Vluyn: Neukirchener, 2013. „Teil I“, 7-16. „Wer ist Jesus Christus für mich heute?“ (Auswertung), 51-59. Viele Menschen verbinden heute den christlichen Glauben mit überholten Weltbildern und bedrängender Moral. Wenn der Heidelberger Katechismus davon spricht, dass Menschen [...]

2013-01-01T17:16:33+00:002013|Kategorien: Aufsätze, Herausgeber|Tags: |

374. „Die Leuenberger Konkordie und ihre ökumenische Zukunft“

a. „Die Leuenberger Konkordie und ihre ökumenische Zukunft“, in: epd-Dokumentation 43 (2013), 22 f. b. „Die Leuenberger Konkordie und ihre ökumenische Zukunft“, in: Evangelische Theologie 73 (2013), 477-479. In vielfältiger Hinsicht wurde die Leuenberger Konkordie ökumenisch ausstrahlungskräftig und vorbildgebend. Kein anderer ökumenischer Text hat bisher dieses hohe Niveau der breiten Rezeption und der ökumenischen Kreativität erreicht. [...]

2013-01-01T17:14:21+00:002013|Kategorien: Aufsätze|Tags: |
Nach oben