Other

473. Interview:„Man muss die Nerven behalten“

„,Man muss die Nerven behalten‘. Gespräch mit dem Heidelberger Theologen Michael Welker über seine umfassenden, multiperspektivischen Forschungen zur Kraft des Heiligen Geistes in Bibel und Gesellschaft“, in: Zeitzeichen 21/5 (2020), 38-41 „,Man muss die Nerven behalten‘. Gespräch mit dem Heidelberger Theologen Michael Welker über seine umfassenden, multiperspektivischen Forschungen zur Kraft des Heiligen Geistes [...]

2022-10-04T12:11:53+00:002022|Categories: Other|Tags: |

Sermon Peterskirche: Die christliche Freiheit / “frei und gehorsam”

Predigt in der Peterskirche zu Heidelberg, im Ökumenischen Gottesdienst am Sonntag Exaudi, 8. MAI 2016 Text: Die christliche Freiheit / "frei und gehorsam" Die Predigten in den Heidelberger Universitätsgottesdiensten dieses Semesters stehen unter dem Rahmenthema: „Reformation: 1517 und heute“. Sie sollen zentrale theologische Themen der Reformation behandeln. Heute steht das Thema „Freiheit“ im Mittelpunkt [...]

2017-11-02T12:29:10+00:002016|Categories: Other|Tags: |

Sermon Peterskirche: Rom 13:8-12

Predigt in der Peterskirche zu Heidelberg, am ersten Advent, 29. November 2015 Text: Römer 13,8-12 Die Liebe als eine Bringschuld, die Liebe also als Pflicht anderen Menschen gegenüber – ist das nicht das Ende aller Liebe, liebe Gemeinde? Ist die Liebe nicht gerade das Gegenteil einer Pflicht, ist sie nicht Ausdruck reiner Neigung? [...]

2017-11-02T12:29:52+00:002015|Categories: Other|Tags: |

Sermon Peterskirche: 1 Tim 2:1-6

Predigt in der Peterskirche zu Heidelberg, im Ökumenischen Gottesdienst am Sonntag Rogate, 10. Mai 2015 Text: 1 Timotheus 2,1-6 Da ist sie wieder, liebe Gemeinde, die beschwörende, geradezu narkotisierende Stimme des Johannes: Ich und der Vater sind eins; ich komme vom Vater; ich gehe zum Vater; der Vater ist bei mir; wer [...]

2017-11-02T12:37:38+00:002015|Categories: Other|Tags: |

Sermon Peterskirche: Lk 21:25-33

Predigt in der Peterskirche zu Heidelberg, am 2. Adventssonntag, 7. Dezember 2014 Text: Lukas 21,25-33   Wie, liebe Gemeinde, würden Sie auf diesen Bibeltext reagieren, wenn wir nicht in einem gottesdienstlichen Raum versammelt wären, in adventlicher Stimmung und in Erwartung einer Auslegung dieser Worte Jesu, die er kurz vor dem Passafest an seine [...]

2017-11-02T12:30:33+00:002014|Categories: Other|Tags: |

Sermon Peterskirche: Rom 8:18-28

Ökumenischer Gottesdienst am 25. Mai 2014 in der Peterskirche zu Heidelberg Text: Römer 8,18-28 Von der neuen Schöpfung in ihrer ganzen Fülle, liebe Gemeinde, von der neuen Schöpfung in ihrer Gesamtheit haben wir keine klare Vorstellung. Sie liegt jenseits unserer Erfahrung. „Nach drüben ist die Aussicht uns verrannt; Tor, wer dorthin die Augen [...]

2017-11-02T12:30:51+00:002014|Categories: Other|Tags: |

Sermon Peterskirche: Gal 3:15-29

Predigt in der Peterskirche zu Heidelberg, am 2. Juni 2013 (1. Sonntag nach Trinitatis) Text: Galater 3, 15-29 Hattest Du schon einmal ein Offenbarungserlebnis? Wurde Ihnen eine Offenbarung zuteil? Eine solche Fragen, liebe Gemeinde, berührt viele von uns heute eher peinlich. Was genau will diese Frage von uns erfahren, was will sie wissen? Natürlich [...]

2017-11-02T12:31:14+00:002013|Categories: Other|Tags: |

Sermon Peterskirche: Jer 29:1.4-7.10-14

Predigt in der Peterskirche zu Heidelberg, am 28. Oktober 2012 Text: Jer 29,1.4-7.10-14   Zur Vorbereitung dieser Predigt, liebe Gemeinde, habe ich noch einmal das ganze Buch des Propheten Jeremia gelesen. Ich habe viel mit dem Propheten geseufzt, und am Ende stand ein Schockerlebnis. Dass Gott in großer Leidenschaft an der Untreue Judas [...]

2017-11-02T12:31:34+00:002012|Categories: Other|Tags: |

Sermon Peterskirche: Heidelberg Catechism 75-82 (and 1Cor 11:23-26)

Predigt in der Peterskirche zu Heidelberg, am 24. Juni 2012 Text: Heidelberger Katechismus 75-82 (und 1Kor 11,23-26)   Der Heidelberger Katechismus, liebe Gemeinde, bestimmt in diesem Semester unsere Predigtreihe. Im kommenden Jahr wird die vierhundertfünfzigjährige Wirkungsgeschichte dieser bedeutendsten Bekenntnisschrift der reformierten Kirchen in aller Welt gefeiert, und darauf wollen die Heidelberger Theologische Fakultät [...]

2017-11-02T12:32:21+00:002012|Categories: Other|Tags: |

Sermon Peterskirche: 2 Cor 1:18-22

Predigt in der Peterskirche zu Heidelberg, am 4. Advent, 18. Dezember 2011 Text: 2. Korinther 1, 18-22   Gott ist treu, Gott ist zuverlässig, er ist wahrhaftig und fest. Auf Gott können wir vertrauen, Gott schenkt uns Trost und innere Festigkeit. Wenn Gott aber nicht treu wäre, nicht zuverlässig, wahrhaftig und fest – [...]

2017-11-02T12:32:42+00:002011|Categories: Other|Tags: |

Sermon Peterskirche: 1Cor 2:1-10

Predigt in der Peterskirche zu Heidelberg, am Sonntag Rogate, 22. Mai 2011 Text: 1.Korintherbrief 2,1-10 „Der Theologe sucht die Gotteserkenntnis – der Glaubende hat sie.“ Als ich diesen Satz am Anfang meines Studiums hörte, war ich schockiert, ja sprachlos. Seitdem aber ist mir die religiöse und theologische Überbietungsrhetorik in vielen Formen begegnet, [...]

2017-11-02T12:33:09+00:002011|Categories: Other|Tags: |

338. „Gerd Theißen im Gespräch mit Michael Welker“

„Gerd Theißen im Gespräch mit Michael Welker“, Gesprächsreihe Glauben und Leben, in: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg 6, (2010/11), 42-47. Ich wuchs im West-Berlin der Nachkriegszeit auf. Schon mit vier Jahren wollte ich Pfarrer werden, obwohl unsere Familie nicht sonderlich religiös war (…). Volltext (PDF)

2011-01-01T16:38:37+00:002011|Categories: Other|Tags: |

325. „Zu diesem Heft“, in: Evangelische Theologie 71

„Zu diesem Heft“, in: Evangelische Theologie 71 (2011), 163 f. Von 2005 bis 2010 boten Ingrid Schoberth und Michael Welker in Verbindung mit Marcia Bunge (Valparaiso Universität, USA) und Irmgard Weth (Neukirchen) alljährlich in Heidelberg ein Kompaktseminar zu den Themen »Theologie für Kinder« bzw. » Theologie mit Kindern« an. In der letzten Phase stand [...]

2011-01-01T16:25:50+00:002011|Categories: Other|Tags: |

Sermon Peterskirche: Joh 3:16

Predigt in der Peterskirche zu Heidelberg, Christvesper am Heiligabend 2010 Text: Johannes 3,16 Jesus von Nazareth hat nicht lange in Galiläa, in den angrenzenden Gebieten und schließlich in Jerusalem gewirkt. Vielleicht nur ein Jahr lang. Doch er hat die Menschen in dieser Zeit stark bewegt. Immer wieder heißt es in den Evangelien, dass die [...]

2017-11-02T12:33:25+00:002010|Categories: Other|Tags: |

Sermon Peterskirche: Psalm 19

Sermon in the University Church of St. Peter Heidelberg, 9 May 2010 Text: Psalm 19 “The heavens are telling the glory of God!” Christian Fürchtegott Gellert and Ludwig van Beethoven have made Psalm 19 into one of the best known spiritual hymns in our culture, even beyond the walls of the church. “The heavens are telling [...]

2010-05-09T10:10:12+00:002010|Categories: Other|Tags: |

Sermon Peterskirche: Psalm 19

Predigt am Sonntag Rogate, 9. Mai 2010, im Universitätsgottesdienst in der Peterskirche zu Heidelberg Text: Psalm 19 Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre! Christian Fürchtegott Gellert und Ludwig van Beethoven haben den 19. Psalm auch über Gottesdienst und Kirche hinaus zu einem der bekanntesten geistlichen Lieder in unserem Kulturkreis gemacht. Die Himmel rühmen [...]

2017-11-02T12:34:04+00:002010|Categories: Other|Tags: |

Sermon Peterskirche: Joh 15:26 – 16:4

Predigt im Universitätsgottesdienst am Sonntag vor Pfingsten (Exaudi), 24. Mai 2009, in der Peterskirche Heidelberg Text: Johannes 15,26 - 16,4 Der Geist der Wahrheit, liebe Gemeinde, welches Thema passte besser in einen Universitätsgottesdienst? Zwar sind heute viele unserer Studierenden auf dem landesweiten Kirchentag in Bremen. Aber dafür haben wir heute Preisträgerinnen und Preisträger [...]

2017-11-02T12:34:28+00:002009|Categories: Other|Tags: |

314. „Interview Erlösung: Offene Fragen aushalten. Was die Menschen gerade auf dem Gebiet der Religion brauchen, ist Ehrlichkeit“

„Interview Erlösung: Offene Fragen aushalten. Was die Menschen gerade auf dem Gebiet der Religion brauchen, ist Ehrlichkeit“, in: Zeitzeichen 10 (12/2009), 30-32.  Was die Menschen gerade auf dem Gebiet der Religion brauchen, ist Ehrlichkeit. Volltext (PDF)

2009-01-01T16:14:00+00:002009|Categories: Other|Tags: , |
Go to Top